Return to site

Das Grabtuch von Turin - Ein Mysterium

Dienstag I 15.04.2025 I 22:35 I ORF

Die Gerichtsmedizinerin Stefanie Ritz hat Blutspuren und Rückstände auf dem Turiner Grabtuch untersucht, die auf eine Kreuzigung hindeuten.

Das Turiner Grabtuch - eines der faszinierendsten undumstrittensten Objekte religiöser Verehrung: In dieses Tuch soll Jesus nach seiner Kreuzigung gehüllt worden sein. Zeigt das Grabtuch mit den Wunden des Gekreuzigten tatsächlich ein Abbild von Jesus? Oder ist es eine Fälschung?
Wissenschaftler der unterschiedlichen Lager liefern stichhaltige Indizien. Doch wer hat Recht? Eine kriminalistische Spurensuche führt von der Grabeskirche in Jerusalem nach Frankreich und in die Katakomben Istanbuls, bis nach Turin, wo das Grabtuch noch heute Millionen Gläubige in seinen Bann zieht.