"UNSER HERZ, MEIN LEBEN" ist ein Coming-Of-Age-Film über Tobi, der nach einer Herztransplantation endlich ins Leben starten will. Dabei merkt er, dass ihm eines fehlt zum Glücklichsein: Sein altes Herz. All die Jahre möchte er einen Brief an die Familie seines Spenders schreiben, mit dem er sich von seinem alten Herzen verabschieden und das neue Leben annehmen will. Aber er fühlt sich nie bereit. Mit 23 Jahren landet er plötzlich in der Psychiatrie. Er merkt, dass er wieder der sein will, der er vor der Transplantation war: ein Kämpfer, der immer
wieder den Tod besiegt, und nicht einer, der am Leben scheitert.
Die Langzeit-Dokumentation "UNSER HERZ, MEIN LEBEN" konfrontiert uns als Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Frage, was die Dinge sind, für die es sich lohnt zu leben. Fast schon nebenbei schafft Tobi, was er sich selbst nicht mehr zugetraut hatte: Er schreibt den Brief an die Familie
des Spenders. Zehn Jahre nach seiner Transplantation feiert er eine große Party mit all seinen Wegbegleitern. Er muss nicht mehr ankommen im Leben: Er muss einfach nur leben.
Mit: Tobias Metzger, Charlotte H., Karl-Heinz Metzger, Maximilian Metzger, Daniela Metzger, Timo Metzger
Regie: Katharina Köster
Kamera: Tobias Tempel
Eine Produktion von TELLUX Film in Koproduktion mit BR, SWR und WDR, in Zusammenarbeit mit ARTE.
Gefördert durch den FFF Bayern.